COFFEE NEWS, How-to, Zubereitungsempfehlung, Zubereitungstipps

HARIO V60/01 & IJEN LESTARI

HARIO V60/01 & IJEN LESTARI

HARIO V60/01 & IJEN LESTARI oder wie man aus 20 Gramm Indonesischem Kaffee, geröstet von der Rösterei SUPREMO KAFFEE, zu einem wunderbaren Erlebnis in einer HARIO V60 zubereitet und die vollen Geschmacksnuancen herausholt.

Vorbereitung

du benötigst 20 Gramm Kaffeebohnen und wir stellen den Comandante Grinder auf 25 Clicks, bei der 1Zpresso K-plus musst du 82 Clicks einstellen, um den gewünschten Geschmack zu erreichen.
 
TIP: bei einer HARIO/01 ist 1:15 bei 300 Gramm, Wasser
 
ProTIP: die HARIO V60 - 01 lässt insgesamt 400 Gramm Wasser zu bei einem B/R von 1:54 dh 26 gram
HARIO V60/01
bester Kaffee online shop CHIEMSEE-COFFEE.de

Wasser

 
wir benutzen das Wasser mit einem Brita Filter ganz unspektakulär, da wir so immer mit derselben Qualität das Endergebnis vergleichen können. Wasser mit 3rd Wafe und destilliertem Wasser oder eine Osmose Anlage kann man muss man aber nicht.
 
TIP: benutze einen Fellow Wasserkocher, da diese immer die Temperatur hält wie du sie eingestellt hast
 
Profi TIP: helle Röstungen vertragen schon ein bisschen mehr Temperatur, jedoch ist bei uns ein Maximum von 96 c erreicht
HARIO V60

HARIO V60 und der Filter

 
den Papierfilter gründlich durchspülen, da sich sonst der Papiergeschmack zu sehr verewigt
 

TIP:

vergiss nicht bis zum oberen Rand zu Spülen, da der Kaffee sich teilweise schon ziemlich hoch füllt- und du auch diese Geschmacksstoffe sonst transportierst.

 
 

PRO TIP:

nur original HARIO PAPIER verwenden ! du benötigst keine Alternativen ! glaub es mir.

die Kuhle / Senke

 

mache nach dem einfüllen des gemahlenem Kaffees eine kleine haselnussförmige Kuhle / Senke im Zentrum des Kaffeepulvers.

HARIO V60/01

B L O O M I N G

 
40 Gramm Wasser vom Zentrum nach Außen in einer Spirale flott eingießen und kurz schwenken. Dadurch kann jede einzeln gemahlene Bohne mit Wasser in Kontakt kommen und ordentlich die nächsten 40 Sekunden Bloomt.
 
TIP: zügiges gesamtes anfeuchten ! verbessert das Blooming
PRO TIP: niemals auf das Schwenken verzichten, um sich zu vergewissern das wirklich jedes Bröselchen mit Wasser in Verbindung gekommen ist und somit Bloomen darf

first pour

 
wir starten den frist pour bei ca. 40 Sekunden, und gießen erneut Wasser spiralförmig von Innen nach Außen, wir verharren haselnussgroß in der Mitte, wobei wir hier ca. die Hälfte der gesamten Menge aufgießen
 
TIP: Spiralförmig von Innen nach Außen in 4 Sekunden, mittig verharren bis 150 Gramm erreicht sind.
 
PRO TIP: Zentral das Wasser in haselnussgroßer Bewegung eingießen. Nicht zu dolle !
 

2nd Pour

Wir Starten von außen nach innen mit 4 Sekunden, wobei wiederum mittig der Rest zu den geplanten 300gr Wasser haselnussgroß mit moderatem Tempo einzufüllen ist.
 
TIP: Wasser nicht so stark wie beim first pour
 
PRO TIP: das Wasser nicht permanent um den ganzen Filter kreisen, da sich der Kaffee sonst zu sehr verdichtet und dadurch erschwert fließen kann.

Abtropfen lassen

zum Schluss sollte der HARIO Filter so aussehen und der Brühvorgang nach 3 Minuten fertig sein.
Tip: schwenke den Kaffee zuvor wie einen guten Cognac, bevor du Ihn in eine Tasse gießt. du vermengst so Blooming, first pour und 2nd Pour miteinander.
 
ProTip: nicht vergessen 😉
 
 
je kühler der Kaffee wird desto besser kommen die Fruchtnoten zum Vorschein. Ganz dem Motto " Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen."
wir wünschen viel Spaß mit der Anleitung eines Pour Over und hoffen Dich in den Kommentaren zu finden, nachdem du es ausprobiert hast.
 
Für  ANREGUNGEN sind wir in unserer Kommentarfunktion gerne zu haben 😉 sag uns welchen Kaffee von welcher Rösterei wir mal für Dich vorstellen dürfen.
 
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.