Rooibos-Tee
Rooibos-Tee als Nuance in Kaffee ist eine interessante Idee, die definitiv einen Versuch wert ist. Rooibos, auch Rotbuschtee genannt, ist bekannt für seinen natürlichen, leicht süßlichen Geschmack und seine beruhigenden Eigenschaften. Wenn du Rooibos mit Kaffee kombinierst, könntest du eine einzigartige Geschmackskomposition kreieren.
Guji | Äthiopien | Pfirsich · Dunkle Beeren · Jasmin · Rooibos-Tee · Süß · Komplex
11,30 €Gewicht | 1 kg |
---|---|
Verabreitung |
Washed |
Taste |
Pfirsich, Dunkle Beeren, Jasmin, Rooibos-Tee, Süß, Komplex |
Kalkulation |
Für eine V60-Zubereitung mit 19 Gramm pro Portion (300g) aus einem 250-Gramm-Paket Kaffee, das 11,30 Euro kostet, kannst du etwa 13 Portionen zubereiten. Die Kosten pro Portion belaufen sich dabei auf rund 0,86 Euro = 3 Tassen je 28 Cent |
Varietät |
Ethiopian Heirlooms |
Zubereitungsempfehlung |
Filter, AeroPress®, French Press, V60, Chemex |
Land |
Äthiopien |
Region |
Oromia, Guji |
Brand |
SUPREMO KAFFEE® |
Anbeuhöhe |
1850-2200m |
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Stell dir vor, du hast die erdigen, reichen Aromen des Kaffees, kombiniert mit den leicht süßlichen, nussigen Noten des Rooibos. Das könnte eine faszinierende Geschmackserfahrung sein, besonders für diejenigen, die gerne mit verschiedenen Kaffeevarianten experimentieren.
Du könntest zum Beispiel Rooibos-Tee aufbrühen und diesen dann als Basis für einen Kaffee verwenden, oder du experimentierst mit Rooibos-infundierten Kaffeebohnen. Es gibt viele Möglichkeiten, diese beiden Welten zu kombinieren, und es könnte eine spannende Ergänzung für deinen Kaffee-Blog sein, besonders wenn du neue und ungewöhnliche Kaffeekreationen vorstellen möchtest.